Die Liste der staatlichen Schauspielschulen von A bis Z

Ihr wolltet schon immer wissen, an welchen Schulen sich eine Bewerbung lohnt? Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, empfehlen wir von Spielflow immer die staatlichen Schauspielschulen. Denn sie bieten gegenüber den privaten Hochschulen einige Vorteile.

Damit ihr euch in dem Dschungel der Angebote nicht verliert, findet ihr hier die vollständige Liste der staatlichen sowie staatlich anerkannten Schauspielschulen im deutschsprachigen Raum. Mehr Informationen zu den einzelnen Schauspielschulen findet ihr im Ranking der Top 10 Schauspielschulen.

Inhalt

Hilfe zur Bewerbung bei der staatlichen Schauspielschule

Bevor es losgeht, hier noch ein Tipp: Jede Schauspielschule bringt große Hürden im Zuge der Bewerbung mit sich. Wie funktioniert die Bewerbung, wie verhält man sich beim Vorsprechen und wie muss ein Monolog eigentlich erarbeitet werden? Hilfe gibt es bei den Spielflow Video & Live Kursen

Alfter bei Bonn

Berlin

Bern

Bochum

Frankfurt am Main

Graz

Hamburg

Hannover

Leipzig

Linz

Ludwigsburg

München

Passau

Potsdam

Regensburg

Rostock

Salzburg

Stuttgart

Wien

Zürich

Bewerbungen und Bewerbungsfristen

Jede Schule auf unserer Liste der staatlichen Schauspielschulen nutzt ein eigenes Bewerbungsverfahren mit eigenen Bewerbungsfristen, Terminen und Anforderungen. Meistens orientieren sich die Fristen an dem Start des Studienjahres im Sommer- oder Wintersemester. Deshalb ist es empfehlenswert, rechtzeitig darauf zu achten, wann Bewerbungen möglich sind.

Des Weiteren solltet ihr recherchieren, wie viel Monologe die jeweilige Schule von euch erwartet. Bewerbt euch nicht Hals über Kopf, ohne zu wissen, welche Rollen ihr spielen wollt. Denn meistens lassen die Schule jeden Bewerber nur zwei Mal vorsprechen. Generell sollte man davon ausgehen, dass die Aufnahme nicht direkt bei der ersten Bewerbung klappt.

Bereitet euch also lieber ordentlich vor, bevor ihr das Vorsprechen beginnt. Hilfe für eure Monologe gibts natürlich bei uns. Bei unseren Kursen für die Prüfungen an den Schauspielschulen.

Schaut euch die einzelnen Schulen jetzt mal genauer an. Und ich freue mich schon darauf, mit euch die Monologe zu erarbeiten und euch bestmöglich vorzubereiten. Ihr wisst ja, wo ihr mich findet.

Bis dahin, spielt schön!
Ein junger Mann nimmt mit der Hand am Kinn eine nachdenkliche Pose ein.
Gregor
Gründer von Spielflow

FAQs

Wie viel Studiengebühren verlangt eine staatliche Schauspielschule?

Die meisten staatlichen Schulen verlangen keine Studiengebühren. Meist wird pro Semester ein relativ kleiner Beitrag fällig, der zum Beispiel für euer Studententicket der öffentlichen Verkehrsmittel benötigt wird. Außerdem fallen kleine Bewerbungsgebühren an. Diese werden bei manchen Schulen nach Aufnahme sogar erstattet.

Warum darf ich an manchen Schulen nur zwei Mal vorsprechen?

Die Schulen erwarten jedes Jahr eine enorme Anzahl an Bewerber*innen. Um allen gerecht zu werden, limitieren Sie die Bewerbungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen. So bleibt das Bewerbungsverfahren machbar und sprengt auch nicht die Möglichkeiten der einzelnen Schulen.

Welche Schauspielschule ist die Beste?

Zu dieser Frage haben wir einen eigenen Beitrag geschrieben, welcher ein Ranking der Top 10 beinhaltet. Außerdem findet ihr dort nützliche Informationen zu den einzelnen Schulen. Die vermutlich gefragteste Schauspielschule ist allerdings nach wie vor die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin.

Welche Monologe soll ich vorsprechen?

Zunächst solltest du dich fragen, was interessiert dich? Was gefällt dir? Was findest du lustig? Wir würden von Monolog-Sammlungen aus Büchern abraten. Lest lieber Stücke, oder geht ins Theater, um die richtigen Texte für euch zu finden. Wenn ihr individuelle Beratung und Hilfe bei der Monolog Erarbeitung sucht, dann kontaktiert uns.

 

3 Antworten zu “Die Liste der staatlichen Schauspielschulen von A bis Z”

  1. Moin! Vielen Dank und beste Grüße aus Flensburg!

    (https://www.flensburg-anzeiger.de/)

  2. Lia sagt:

    Hallo! Gibt es Schulen, die einen mit 26 / 27 Jahren noch aufnehmen und nicht privat sind?

    Liebe Grüße
    Lia

    • Gregor sagt:

      Hallo Lia,
      Mittlerweile haben fast alle Schulen ihre Altersbegrenzungen abgeschafft. Es soll einfach niemand wegen seines Alters diskriminiert werden. Trotzdem würden wir empfehlen, die Bewerbung vor dem 30. Lebensjahr zu versuchen! Nutze also deine Chance und versuche es einfach! Wenn du dabei Hilfe brauchst. Melde dich gerne bei uns!
      LG Gregor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Education
Die besten Schauspielschulen 2025 – die Preisträger*innen des Bundeswettbewerbs deutschsprachiger Schauspielstudierender

Die Frage nach „der besten“ Schauspielschule ist so alt wie das Theater selbst – und natürlich immer subjektiv. Doch jedes Jahr bietet der Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender eine einzigartige Momentaufnahme des Talents und der Qualität der Ausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vom 22. bis 28. Juni 2025 versammelte sich der Nachwuchs in Salzburg, um sich vor einer unabhängigen Jury und dem Publikum zu präsentieren.
Für alle, die sich fragen, welche Institutionen gerade besonders innovative Arbeit leisten, lohnt sich ein Blick auf die Preisträger*innen! 

Education
E-Casting! Wie geht das eigentlich? Wir bringen Licht ins Dunkel!

Seit ein paar Jahren werden in Deutschland immer mehr E-Castings angefordert. E-Castings sind Castings, welche die Schauspieler*innen zu Hause selbständig aufnehmen und den Castern zuschicken, bzw. in ein Casting Portal hochladen. Viele Schauspieler*innnen fühlen sich in diesem Format alleine gelassen, so ganz ohne Feedback und gemeinsamer Arbeit an der Figur. Außerdem gibt es auch technische Fragen: Wie wird mein Video professionell genug? Was für Equipment brauche ich dafür?

man and woman sitting on chair
Schauspieler werden
Musicaldarsteller werden: Das erwartet dich in der Musicalausbildung

Musicaldarsteller*innen sind Allroundtalente: Sie glänzen im Schauspielern, Singen und Tanzen. Durch die künstlerische Vielfalt ist der Beruf sehr anspruchsvoll und setzt in aller Regel eine abgeschlossene Ausbildung an einer Hochschule oder Akademie voraus.

Du möchtest Schauspielerin oder Schauspieler werden?

Entdecke die Spielflow Schauspielkurse und lege den Grundstein für deine Karriere auf der Bühne oder vor der Kamera

Wie werde ich Schauspieler von Spielflow

© All rights reserved. Created with ❤️ from Munich with the great support of Sitedu.de

Kurz vorm Vorsprechen?

Lerne im Spielflow Crashkurs, wie du in 5 einfachen Schritten einen Monolog entwickelst!