1
Vorbereitungen
In der ersten Folge dreht sich alles rund um das Thema Vorbereitungen:
- Schauspielschulen und die Anforderungen
- Klassische und Moderne Autor*innen
- Die richtigen Monologe finden
2
Quiz zur Vorbereitung
Teste dich! Hast du gut aufgepasst?
3
Textarbeit
Um gut zu spielen, sollten wir unseren Text in – und auswendig kennen. Darum müssen wir unsere Texte ordentlich durcharbeiten. Das umfasst folgende Themen:
- Richtig lesen
- Striche
- Sinnabschnitte
- Sich der Figur nähern
4
Quiz zur Textarbeit
5
Rollenarbeit
Jetzt wird es Zeit, deine Rolle zu entwickeln. Hierbei legen wir besonderen Fokus auf:
- Körperlichkeit
- Mimik und Gesitk
- Sprache
6
Die Situation
Eine klare Situation ist äußerst wichtig, um ins Spielen zu kommen. Deshalb behandeln wir in dieser Einheit folgende Themen:
- W-Fragen
- Bühne und Requisiten
- Nützliche Tipps
7
Quiz zur Rollenarbeit und Situation
8
Frei Spielen
Ein Monolog, der nur aufgesagt klingt, führt meistens zu einer Absage der Schauspielschulen, deswegen müssen wir versuchen immer im Moment zu sein. Wie man das herstellen kann, erfahrt ihr hier.
- Kleines Aufwärmprogramm
- Frei Spielen
- Gerüste einreißen
- Spaß am Spiel
Hinterlassen Sie als Erstes eine Bewertung.
Bitte melde dich an, um eine Bewertung zu hinterlassen