4.54 von 5
4.54
86 Bewertungen bei Udemy

Storytelling: Durch Storytelling Verkaufen ohne zu Verkaufen

Überzeuge deine Zuhörer im Freundeskreis und im Business - Praxisorientierter Kurs - Direkt anwendbares Wissen
Coach:
Gunther Lekies
Bisher 884-mal gebucht
German [Auto]
Lerne die Formeln für perfekte Geschichten
Erfolgreiche Menschen nutzen Geschichten - lerne hier wie
Stimmtraining - Überzeuge schon mit dem ersten Wort
Schlagfertigkeit - Damit du dann, wenn du es brauchst auf die richtige Story kommst
Praxisorientiert - Lerne, wie du Held oder Mentor in den Augen deiner Zuhörer wirst
Programmiere mit NLP dein Gehirn um die besten Geschichten zu erzählen

Das menschliche Gehirn liebt Geschichten. Und Menschen lieben es, wenn du sie mit Geschichten überzeugst und begeisterst.

Lernen von den Meistern

Analysen von Menschen, die Storytelling vor Millionen von Menschen eingesetzt haben ermöglichen es dir, wahre Exzellenz mit deinen neuen Techniken aufzubauen. Lerne, wie du Storytelling von Top-Sprechern, wie Steve Jobs einsetzt. Doch auch Tricks von Unternehmerlegenden, wie Ray-Crook sind in diesem Kurs vertreten.

Struktur und Botschaft

Lerne die Formel hinter dem perfekten Storytelling. Denn die Psychologie gibt uns das Wissen, um eine Geschichte so zu erzählen, dass sie den bestmöglichen Effekt erzielt.

Sieben Systeme um mit deiner Geschichte zu überzeugen

Uns ist es wichtig, in diesem Kurs ein Modell zu zeigen, mit dem du in jeder Situation überzeugen kannst. Wir zeigen dir die Modelle, die in Hollywood, aber auch in den Konzernzentralen dieser Welt verwendet werden.

Praxisabschnitt – Deine Biographie

Deine Geschichte ist es wert, gut erzählt zu werden, daher ist auch genau das ein Inhalt in diesem Kurs. Gewohnt praxisorientiert kannst hier dein neues Wissen gewinnbringend anwenden.

Erzähle nicht nur von Helden – sei beim Storytelling auch ein Held

Es kommt nicht nur auf die Geschichten, die du erzählst an, sondern auch darauf, wie du diese erzählst. Umso wichtiger ist es, eine Geschichte so zu erzählen, dass du, dein Produkt oder dein Unternehmen bestmöglich in Erinnerung bleiben.

Selbstbewusstsein beim Erzählen ausstrahlen

Reden ist kein Talent. Das wird dir jeder professionelle Redner sagen. Reden ist ein Handwerk und erhältst du von uns die Werkzeuge, die deine Redekunst auf ein neues Level bringen.

Trainiere deine Stimme für optimales Storytelling

Eine starke Stimme wird mit Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit verbunden. Daher üben wir mit dir, wie du die Wirkung deiner Stimme in Rekordzeit steigern kannst, um schon mit dem ersten Wort zu überzeugen.

Wie du schlagfertig im richtigen Moment auf die richtige Geschichte kommst

Wissen ist eine Sache, aber erst durch die Anwendung wird das neue Wissen eine Veränderung in dein Leben bringen. Daher widmet sich in diesem Kurs ein ganzer Abschnitt der Schlagfertigkeit. So kommst du in der richtigen Situation auf die richtige Geschichte.

Mit diesem Wissen liegt die Entscheidung, wie andere dich wahrnehmen und wie stark du in Erinnerung bleibst zu 100% bei dir.

Storytelling - Rhetorik und Kommunikation der Meisterklasse

1
Was du hier über Storytelling lernen wirst
2
Wie Du mit diesem Kurs die besten Ergebnisse erreichst
3
Spontanität ist alles - eine Geschichte ohne Vorbereitung erfinden
4
Was ist Storytelling?
5
Warum Kommunikation mithilfe von Storytelling so effektiv ist
6
Beispiele für gelungenes Storytelling
7
Unser Gehirn - ein zwanghafter Storyteller

Die Geschichte hinter Geschichten

1
Deswegen: Geschichten
2
Was der Zuhörer davon hat...
3
Wie Erwartungen erfüllt werden...
4
Was zu beweisen ist...
5
Was der Erzähler selbst von seiner Geschichte hat...

Unsere Mentoren

1
Der Marketingmanager des frühen Mittelalters
2
Jedes Bild eine Geschichte die Verkauft
3
Kunden kaufen nur von Siegern
4
Profi-Fußballer und Gartenmöbellieferant für Julia Roberts
5
Storytelling aus Österreich
6
Ein Mentor mit 1000 Liedern
7
Storytelling mit Burgern

Struktur einer großartigen Geschichte - Der Aufbau von Storytelling

1
Der wahre Grund, warum, eine Geschichte gutes Kommunizieren ist
2
Wie aus einer Erzählung eine Geschichte wird
3
Das Risiko, wenn du die Hauptfigur bist - und wie du es umgehst
4
Hier passiert deine Story - hier muss Leben rein
5
Drama, Baby, Drama
6
Die Rolle von Dialogen
7
Wie du wahre Spannung mit Rhetorik aufbaust
8
Gefühle und Professionalität im Storytelling

Die Botschaft im Storytelling

1
Die Botschaft im Storytelling
2
Ein Satz der das Leben verändert
3
Weniger ist mehr
4
Motivation über Lust und über Schmerz

Sieben Systeme um mit deiner Geschichte zu überzeugen

1
Erwartungen an Geschichten - Meta-Handlungen verstehen
2
Von Herausforderungen und Monstern
3
Die Heldenreise im Storytelling
4
Auf wichtiger Mission
5
Auf großer Reise
6
Humor in der richtigen Dosis
7
Drama und Tragödie
8
Aus der Asche auferstehen

Praxisabschnitt - Deine Biographie

1
Storytelling und deine Biographie
2
Biographien als Geschichte - Benjamins Weg
3
Biographien als Geschichte - Gunthers Weg

Erzähle nicht nur von Helden - sei beim Storytelling auch ein Held

1
Was glaubst du? Kannst du Geschichten erzählen?
2
Denk und Verkaufe wie ein Schauspieler beim Storytelling
3
Geschichten und Gefühle im Storytelling

Selbstbewusstsein beim Erzählen ausstrahlen

1
Selbstbewusstsein statt Nervosität
2
Mentale Masken - Dein Weg zur perfekten Story
3
Eine Technik für authentisches Storytelling

Trainiere deine Stimme für optimales Storytelling

1
Die Kraft der Stimme für bessere Kommunikation einsetzen
2
Übungen um deine Stimme zu trainieren
3
Besserer Redefluss beim Storytelling

Programmiere dein Gehirn um die besten Geschichten zu erzählen

1
Eine einfache Technik, um dein Unterbewusstsein mit ins Boot zu holen
2
Eine mächtige Technik um dein Unterbewusstsein zu programmieren
3
Affirmation zum besseren Selbstbewusstsein

Fehler, die Du und Deine Geschichten nicht haben sollten

1
Keine Geschichte haben
2
Wirkungslose Geschichten erzählen
3
Nicht wissen, wer zuhört
4
Geschichten aus Zeitgründen weglassen
5
Politisch, gesellschaftlich oder moralisch inkorrekte Geschichten erzählen
6
Zu kurze Geschichten erzählen die nicht verkaufen
7
Zu lange Geschichten erzählen die nicht verkaufen
8
Die Grenze zwischen Heldentum und Angabe überschreiten

Wie du schlagfertig im richtigen Moment auf die richtige Geschichte kommst

1
Dein eigenes Geschichtenarchiv
2
Dein eigenes Archiv online schalten
3
Fremde Archive nutzen
4
Geschichten der Anderen für Dich nutzen

21 Fehler in der Kommunikation und Rhetorik des Storytelling

1
21 Fehler - eine Grobübersicht für schnelles Lernen
2
1. Monoton sprechen
3
2. Anfang und Ende nicht kennen
4
3. Das Publikum nicht kennen
5
4. Fakten, Fakten, Fakten
6
5. Zu viele offene Loops
7
6. Fachbegriffe verwenden
8
7. Zu wenig Schweigen
9
8. Das Ende offen lassen
10
9. Kein roter Faden erkennbar
11
10. Die falsche Fieberkurve
12
11. Keinen Call-to-Action
13
12. Zu lange Storys
14
13. Die 3 Grundfragen des Journalismus nicht kennen
15
14. Das "Warum" nicht kommunizieren
16
15. Zu komplexe Figuren verwenden
17
16. Keinen Gegenspieler benennen
18
17. Zum Schluss die Moral nennen
19
18. Ablesen und nicht frei Sprechen
20
19. Sich als unverletzlich geben
You can view and review the lecture materials indefinitely, like an on-demand channel.
Definitely! If you have an internet connection, courses on Udemy are available on any device at any time. If you don't have an internet connection, some instructors also let their students download course lectures. That's up to the instructor though, so make sure you get on their good side!
4.5
4.5 von 5
86 Bewertungen

Detaillierte Bewertung

Sterne 5
59
Sterne 4
17
Sterne 3
5
Sterne 2
4
Sterne 1
1
955c17f4ffa9aeb559b8dd861206682e
Jetzt Schauspiel vom Profi lernen!

Enthält

5 Stunde(n) Video auf Abruf
2 Artikeln
Lebenslanger Zugang
Zugang über Smartphone & Desktop
Abschlusszertifikat